Skip to content
Deutsch-Syrischer Verband e.V.

Deutsch-Syrischer Verband e.V.

EIN VEREIN FÜR ALLE

Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Gründung und Zweck
    • Satzung
    • Der Vorstand
    • Team
    • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramm
    • Ortsgruppen
    • Mitgliedschaft
  • Aktuelles
    • Engagement Stützpunkte
    • Integration
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse & Veröffentlichungen
  • Aktivitäten und Veranstaltungen
    • Durchgeführte Veranstaltungen
    • Laufende Aktivitäten
    • Geplante Aktivitäten
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Geplante Projekte
    • Durchgeführte Projekte
  • Galerie
Menu

Berater für soziale Betreuung für Frauen mit Migrationshintergrund

Posted on 24/06/202224/06/2022 by DSVB TEAM

Stellenausschreibung

Der Deutsch-Syrische Verband feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum! Wir haben uns am 6.
November 2002 gegründet, was bedeutet, dass unser Verein dieses Jahr 20 Jahre alt wird – ein echter
Grund zum Feiern!
Unsere Schwerpunkte liegen in der Integrations-, Sozial-, politischen Bildungs- und Kulturarbeit, aber
auch in der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Vorbereitung und Durchführung von Workshops,
Sprachkursen und Kongressen.
Wir verstehen uns als politisch und religiös neutraler Akteur in der Dresdner und Sächsischen
Öffentlichkeit.
Wir helfen Menschen. Das ist unser größter Antrieb. Wir helfen Menschen, die Unterstützung in den
vielfältigen Lebenslagen brauchen.
Für unser nächstes großes Projekt mit einem starken Partner suchen wir dringend
nach einer Person, die die Aufgaben als begleitende Berater*in in unserer neuen
Beratungsstelle für Frauen übernimmt, als:

  • Berater für soziale Betreuung für Frauen mit Migrationshintergrund(m/w/d)
  • Projekt: MeinStart – Integration in das Berufsleben für Frauen mit Migrationserfahrung
  • Ab: 01.10.2022 bis 31.12.2025
  • Bewerbung bis: 03.07.2022
  • Arbeitszeit: 20 Stunden je Woche
  • Entgeltgruppe: Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Bereich Bund; EG 9a Stufe 1
  • Tätigkeitsbereich: Sozialbetreuung und Beratung für Integration in das Berufsleben für Frauen mit Migrationserfahrung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Erstansprache und Gewinnung der Zielgruppe
  • Informationsvermittlung für die Zielgruppe über Projektangebote
  • Erfassung des Bedarfs, der Erwartungen und Ziele der Frauen mit Migrationserfahrung
  • Unterstützung der Frauen mit Migrationserfahrung durch die Projektangebote
  • Erfassung, Festlegung und Dokumentation der weiteren Unterstützung/Zusammenarbeit zu weiteren Schritten im Sinne Begleitung
  • Familienberatung zur Vereinbarkeit von beruflicher Qualifizierung (z. B.

Einstiegsqualifizierung, Praktika, Hospitation) bzw. beruflicher Tätigkeit und Familie durch Einbeziehung der Ehepartner

  • Beratung zu menschlichen Beziehungen / Partnerschaft / Rollenbilder /Kinderbetreuung
  • Einzelfallbetreuung der Frauen Unterstützung der Teilnehmerinnen in persönlichen Problemsituationen, Entwicklung von individuellen Erwerbswegeplanung

Kompetenzen:

  • interkulturelle Kompetenzen, teilnehmerorientierte Kommunikation und Gesprächsführung, Kenntnis der Beratungsinstrumente
  • Kenntnis des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, Arbeitskontakte zu den Kooperationspartnern

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Hochschulbildung, mindestens Bachelor (FH, BA oder Uni), welche als solche in Deutschland anerkannt werden kann.
  • eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)
  • Führerschein Klasse B (nach Aufforderung)

Sie sollten darüber hinaus

  • Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung.
  • Kenntnisse in der Ausländergesetzgebung.
  • Grundkenntnisse im Arbeitsrecht und Umgang mit Arbeitgebern, Arbeitsagentur und Jobcenter.
  • kommunikations- und kooperationsfähig sein sowie strukturell denken und arbeiten können.
  • Weltoffenheit und Bereitschaft immer mit allen anderen Partnern und Frauen, ohne jede Art von Ab- und Ausgrenzung zu arbeiten.
  • Bereitschaft für die Teilnahme an allen Veranstaltungen, die mit der Aufgabe im Rahmen des Projekts zu tun haben.
  • Für die Zielgruppe von Frauen immer da zu sein.
  • Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache (Wort u. Schrift); mindestens B1, bevorzugt B2 oder C1.
  • Gute Kenntnisse in der arabischen Sprache (Wort u. Schrift).
  • Gute Kenntnisse mit dem Umgang mit PC, MS Office, Soziale Medien.
  • Da die Stelle für eine direkte Arbeit mit Frauen mit Migrationshintergrund ist, werden Frauen bevorzugt.

Was wir bieten

  • tarifliches Entgelt
  • 15 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • Freistellung zu bestimmten wichtigen familiären Anlässen
  • Umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in den ersten Monaten.

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in unserem Verein und unserem Projekt einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagefähigen Unterlagen über:

– E-Mail:

  • vorstand@dsvb.de

– oder per Post an:

Deutsch-Syrischer Verband e.V.

C/O VHS Dresden

Annenstraße 10

01067 Dresden

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.

Bei Rückfragen können Sie uns sehr gern kontaktieren über E-Mail: vorstand@dsvb.de
oder WhatsApp: 0176-97897085

facebookShare on Facebook
TwitterTweet
FollowFollow us

DSVB TEAM

See author's posts

Neueste Beiträge

  • Veranstaltung:Arbeitsrecht – محاضرة:قانون العمل
  • Berater für soziale Betreuung für Frauen mit Migrationshintergrund
  • Mais Harb | Im Zentralwerk Dresden hat sie ein Live-Konzert mit der fantastischen Musikgruppe abgegeben.
  • محاضرة : قبل أن يصبح يوم الغد مختلف تماما عن اليوم
  • Vortrag | BEVOR MORGEN ALLES ANDERS WIRD!

Kategorien

Spendenkonto

Wir freuen uns über Ihre Spenden.

Östsächsische Sparkasse Dresden

IBAN: DE77 8505 0300 3120 0558 07

BIC: OSDDDE81XXX

Kontakt

Vereinssitz und Postadresse:

Deutsch-Syrischer Verband e.V.

Volkshochschule Dresden

Annenstraße 10, 01067 Dresden

Vorstand:

Deutsch-Syrischer Verband e.V.

Jamal Nasr

Weistropper Str. 9, 01665 Klipphausen

Mobile: +49/17697897085

E-Mail: vorstand@dsvb.de

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere Partner
  • Sitemap
  • Twitter
  • Facebook
  • Veranstaltung:Arbeitsrecht – محاضرة:قانون العمل
  • Berater für soziale Betreuung für Frauen mit Migrationshintergrund
  • Mais Harb | Im Zentralwerk Dresden hat sie ein Live-Konzert mit der fantastischen Musikgruppe abgegeben.
  • محاضرة : قبل أن يصبح يوم الغد مختلف تماما عن اليوم
  • Vortrag | BEVOR MORGEN ALLES ANDERS WIRD!
© 2022 Deutsch-Syrischer Verband e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

Cookie settingsAkzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht


Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.

Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN