– Praxistraining »Umgang mit diskriminierenden / rassistischen Positionen in Interviews«
– Bedienungslose Unterstützung der jungen Generation.
– Fortführung der traditionellen Veranstaltungen des Vereins: Frühlingsfest, Sommerfest und Jahresausklang
– Teilnahme an den IKT Dresden jedes Jahr.
– Im Sommer 2021: Ausflug für die Vereinsmitglieder nach Chemnitz
– Alle Möglichkeiten untersuchen, um die Sprachschule des Vereins zu gründen.
– Gründung einer zentralen Musikgruppe für den Verein: diese soll als Ergebnis einer Zusammenarbeit von Musikern und Kindern der Syrischen Gemeinde.
– Gründung einer Tanzgruppe für verschiedene Disziplinen hauptsächlich für die junge Generation.
– Organisation von Wettbewerben für Musik und Tanz.
– Aktivierung der Arbeit in den Vereinsräumen an der Volkshochschule Dresden.
– Beratungs- und Anlaufstelle
– Gründung von Arbeitsgruppen, die die Belange der Syrischen Gemeinde erfüllen; wie:
Frauengruppe, Jugendgruppe, Stammtisch usw.
– Fortführung der Treffen der Syrischen Gemeinde.
– Weitere Vertiefung der Zusammenarbeit mit allen Behörden und Ämtern, die sich mit den Belangen der ausländischen Mitbürger beschäftigen, wie: Ausländerbeauftragte der Länder, Städten und Kreise und das BAMF
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.