Aus den Aktivitäten des Vereins und aus den Veranstaltungen:
Interkulturelle Tage Dresden 2017:
Am Sa. 23.09.2017 um 18:00 Uhr. Ort: Ausländerrat Dresden e.V., Heinrich-Zille-Straße 6, 01219 Dresden. Teilnehmer: ca. 125 Personen
Interkulturelle Tage des LK Meißen 2017:
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Netzwerk Klipphausen: interkultureller Abend Klipphausen 2017: am 30.09.2017 um 18:00 Uhr. Ort: in der GUK Röhrsdorf in Klipphausen. Teilnehmer ca. 90 Personen.
Integrationsmesse Meißen 2017:
am 02.12.2017. Teilnehmer aus dem Verein: 5 Mitglieder. Gäste ca. 450 Personen.
Opferfest 2018:
Fand am 24.08.2018 im Restaurant Sindbad in Dresden statt. Teilgenommen haben ca. 120 Personen.
Integrationsmesse LK Meißen 2018 in Meißen:
Teilnehmer aus dem Verein: 11 Mitglieder.
Gäste ca. 420 Personen.
Neujahresempfang 2019:
Am Sa. 19.01.2019 um 18:00 Uhr. Ort: Restaurant Ali Baba, Weimarische Str. 6, 01127 Dresden.
Teilnehmer: ca. 82 Personen.
Osterfeier:
Am So. 21.04.2019 um 18:00 Uhr. Ort: Restaurant Sindbad, Hübnerstr. 13, 01069 Dresden.
Teilnehmer: ca. 108 Personen.
Jahresabschiedsfeier 2019:
Am Sa. 14.12.2019, Ort: Forum im Herbert-Wehner-Haus, Deverientstr. 7 in 01067 Dresden.
Teilnehmer: 114 Personen.
Weitere Aktivitäten in den letzten 3 Jahren:
–Treffen der Syrischen Gemeinde: am So. 29.09.2019; Ort: Sitzungssaal des Ausländerrats Dresden e.V., Heinrich-Zille-Straße 6 01219 Dresden. Teilnehmer: ca. 30 Personen.
–Treffen der Syrischen Gemeinde: am So. 03.11.2019; Ort: Sitzungssaal des
Ausländerrats Dresden e.V., Heinrich-Zille-Straße 6 01219 Dresden. Teilnehmer: 72 Personen.
-Teilnahme am Workshop „Medientraining »Layout- und Blattkritik« mit Djahle Krebs“. Sa. 07.12.2019, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im House of Resources Dresden, Schweizer Straße 32, 01069 Dresden.
–Teilnahme am Workshop „Fördermöglichkeiten 2020 ». Mi. 29.01.2020, 17:00 Uhr. In der JohannStadthalle Dresden, Holbeinstr. 68, 01307 Dresden,Veranstalter Kulturbüro Dresden / House of Resources Dresden, Schweizer Straße 32, 01069 Dresden.
–Teilnahme an der 1. Presse-Vorführung des Filmes „ZU WEIT WEG“ am 05.02.2020 um 10:00 Uhr im Programmkino Ost, Schandauer Str. 73 in 01277 Dresden.
–Teilnahme an der 1. Presse-Vorführung des Filmes „ZU WEIT WEG“ am 05.02.2020 um 10:00 Uhr im Programmkino Ost, Schandauer Str. 73 in 01277 Dresden.
–Teilnahme an der Informationsveranstaltung „Duale Berufsausbildung in der Baubranche“ am 27.02.2020 um 17:00 Uhr.
»Vorschlag von Frauen für den Preis der SPDFraktion im Sächsischen Landtag:
Teilgenommen haben:
Aus unserem Verein: 5 Mitglieder
Gesamt: ca. 75 Teilnehmer.
Die Veranstaltungen, die im Jahr 2020 geplant waren und konnten wegen Corona-Krise nicht durchgeführt werden:
–Ausflug nach Leipzig: Juli 2020.
– Sommerfest: in den Monaten August oder September 2020
– Jahresausklang: im Dezember 2020.
Fortführung der Aktivitäten in der Corona-Krise und bis 22.11.2020
Um die Aktivitäten des Vereins wieder fortführen zu können, hat der Vorstand beschlossen, neue Arbeitsgruppen zusammenzustellen. Diese Arbeitsgruppen haben die Aktivitäten eingeleitet.
Vom September 2020 bis 22.11.2020 nahm der Verein an folgenden Aktivitäten teil:
Unser Verein hat mit 11 Vereinsmitgliedern an der Eröffnungsfeier teilgenommen.
Eine Tanzgruppe hat im Namen des Vereins am Bühnenprogramm teilgenommen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.